Sechskant rund

  • Ich habe eine Schraube welche einen runden Sechskantkopf hat. Die üblichen Versuche, WD40 einweichen, Gripzange bringen nix. Warm machen ist wegen Gummimanschetten nicht so empfehlenswert. Hab mal gelesen das es so eine Art Ringschlüssel mit klemmfunktion gibt, kennt jemand sowas oder hat evl Erfahrung damit?
    Die zickige Schraube sitzt etwas dumm am Bremssattelträger von der Dose, an der Dicken gibts ja zum Glück nix zum schrauben.

  • gibts im Bauhaus, liegt seit 20 Jahren bei mir im Keller rum


    Die Idee ist nicht schlecht, allerdings ist das Material eher minderwertig. Kein CV


    Schrauben rausdrehen? ok. Festgerostete Muttern? hmmm? Durch das "klemmsystem" eher schwierig
    Preis liegt so um die 10,- Eur

    Wer maximales Risiko sucht, ist dumm und bald tot. Wer maximale Sicherheit sucht, ist scheintot. Gruß aus Hagen Gerd

  • ::) ausbohren ?


    musste ich an einem gabelholm der dicken machen, diese drecksablassschraube unten im holm (nicht die an der seite) war derart zugeknallt, dass der inbus durchrutschte
    8er schraube - 9er bohrer ... gib ihm, bis der kopf abfällt ;)
    dann den rest rausdrehen (geht dann mit den fingern.... oder ner beiszange)
    neue schraube rein und gut is....
    8)

  • @Blondie


    Bei mir in der Werkstatt mach ich das immer so: Wenn der Inbus rund ist, nehm ich den nächst größeren Vielzahninbus, entweder Torx oder 12-kant Inbus. Der wird dann mit dem Hammer reingeprügelt. Das funzt im Normalfall immer. Brauchst halt ne neue Schraube, aber aufgehen tuts schon.


    Gruß Erwin

  • Vielen Dank für eure Tips.
    Habe mich letztendlich für den Vorschlag vom Onkelchen entschieden. Feilen geht wegen Platzmangel nicht, Inbus ist es ja nicht und die Konstruktion der Schlüssel deutet darauf hin das die Kraft nicht auf den Ecken sondern auf der Fläche anliegt. Werde dann berichten wie der Kampf ausgegangen ist ::) ;)

  • Also, ich habe mal den kleinen Kasten bestellt
    http://www.ebay.de/itm/Metrinc…kid%3D8909064970932174879
    mit den gängigsten Nüssen und muß sagen das die super sind. Allerdings haben sie ihre Grenze bei M8 Gewinde mit dem Sicherungskleber von Ford und einem vernudeltem Sechskant welcher schon rund war erreicht.
    Andere von diesen Schrauben haben dann mit Verlängerung auf dem Knebel ihren Wiederstand aufgegeben und hätten theoretisch nochmals verwendet werden können. Also für meinen Geschmack war es kein Fehlkauf. Lebenslange Garantie auf die Teile ist auch schon eine nicht zu vernachlässigende Kaufentscheidung. Bei den preiswerteren Kästen hätte ich bezüglich Preis/Qualität bedenken denn mit billigem Werkzeug habe ich meist das Bessere teurer gekauft.