Öl am linken Stiefel

  • Hallo,
    nach langer Zeit und viel Spass mit meiner dicken Berta, macht Sie mir jetzt ein wenig Stress sagt mir aber nicht genau was sie hat. Daher möchte ich Euch fragen, was sie denn haben könnte.
    Vor zwei Monaten beim Trainieren für die Prüfung hier in der Schweiz ist mir der rechte Kühlerschlauch explodiert als ich den Motor abgestellt hatte. Es gab keinen Motorschaden und wurde auch repariert. Vor einem Monat bemerkte ich Spritzer von Öl am Auspuff und an meinem linken Stiefel. Erst dachte ich es wäre vielleicht ein weiterer Schlauch defekt aber alles war in Ordnung. Also kein Kühlflüssigkeitsverlust.
    Ein netter Kollege von mir, der sich mit Honda sehr gut auskennt, hat sich das mal angeschaut aber wie es so ist, die kranke Dame hatte beim Arzt plötzlich keine Beschwerden mehr.
    Seit gestern hat sich die Lecksituation verschlechtert. Heute morgen habe ich dann endlich gesehen, was für eine Farbe das Zeug hat. Zuvor waren es nur kleine Spritzer wobei man nicht merken konnte ob es vom Kühler kommt oder sonst woher. Doch heute habe ich bemerkt das es normales Motorenöl ist und es bildete sich ein Tropfen unter der Kupplungsabdeckung an einer Mutter und schön gleichmässig versprenkelt an der Frontschürtze.
    Ich habe hier mal gesucht was es sein könnte und fand einen Beitrag mit der Überschrift Deckeldichtung. Kann es die Deckeldichtung sein und welche Deckeldichtung? Kann es vielleicht auch etwas anderes sein? Und was glaubt ihr woher das kommen mag? Von der Kupplung oder Ölwanne oder was anderes? Als Laie an macken der Dicken kommt nur das Forum zu Hilfe. Hatte einer von Euch schon mal ein ähnliches Problem?
    Ölstand habe ich kontrolliert und ist im grünen Bereich. Kühlflüssigkeit auch und Sprit kann es ja nicht sein! Bei meinem Zinken würde ich das auf eine Meile riechen.
    Eure Hilfe und Informationen sind wie immer sehr willkommen.


    Danke


    P.S. Zur Garage möchte ich nicht fahren ohne zu wissen was es sein könnte. In der Schweiz kann das nämlich sehr, ich meine seeehr teuer werden. Danke

  • Servus Elgyn


    Linke Seite in Fahrtrichtung ?
    Der Kupplungsdeckel ist nämlich Rechts.
    Hast Du einen Kettenöler montiert ?
    Wird die Bremsflüssigkeit am Kupplungshebel weniger ?


    Ich würde das Öl mal wegputzen um zu sehen wo genau es austritt.
    Du kannst dann ein Bild von der Leckage einstellen.


    An der Frontschürze...schau mal die Gabelsimmeringe nach !


    Gruß Tom

  • Hi Tom & Flens,


    Nun ja, elektronischer Scottoiler ist eingebaut aber das habe ich mit meinem Kollegen schon ausgeschlossen, denn da leckt nicht ein Schlauch, eine Verbindung, oder Düse & Behälter. Wir sind alles durchgegangen. Durch die Sekundenstellung kann es auch nicht überschüssiges Öl sein.


    Das Öl oder die Spritzer sind auf der linken Seite Fahrtrichtung. Ich habe auch Fotos gemacht gerade eben und versuch sie jetzt mal hochzuladen. Das Öl geht bis zum Auspuff und im Stand gibt es keine Tropfer auf dem Boden. Ich prüf es jeden Morgen.


    Hier die Erklärung zu jedem Foto;
    Bild 1. Linke Seite Schalthebel
    Bild 1a. eingerahmtes Teil mit Öl versifft
    Bild 2. Braucht glaube ich keine Angaben...
    Bild 2a. Auspuff im Detail


    Beinhaltet in der folgenden Antwort
    Bild 3. linke Abdeckung (dachte die Kupplung wäre dort???)
    Bild 4. Linke Abdeckung im Detail mit mickrigem Tropfen Öl an der Schraube
    Bild 4a. Schürtze versifft zum Seitenständer zu.



    Danke für Eure Hilfe

  • Servus Elgyn



    So wie ich das sehe kommt das Öl von weiter oben.
    Könnte trotzdem mit dem Kettenöler zusammenhängen,wenn Dieser zuviel ölt wird das überschüssige Öl am Ritzel abgeschleudert und kommt unter der Ritzelabdeckung raus.
    Durch den Fahrtwind wird das Öl dann gleichmässig verteilt.
    Nimm einmal den Deckel über dem Kurbelwellenlager (rund mit 3 Inbusschrauben) ab um zu sehen ob der Deckel (grosse Schraube) dahinter fest und dicht ist. Bild zeigt den Deckel offen und stammt aus der Technikecke hier Klick


    Wenn dort alles dicht ist musst Du wohl die linke Verkleidung abnehmen.
    Alles ölverschmierte reinigen und die Dicke laufenlassen bis öl sichtbar wird.


    Gruß Tom

  • Servus Tom,
    Werde den Kettenöler mal ganz abstellen und wenn es nicht aufhört schau ich mal nach so wie Du es beschrieben hast.


    Sollte ich trotzdem mal am WE die ganze Front auseinander nehmen und den Ölkühler anschauen, was meinst Du?


    LG

  • so wie ich das sehe
    leckt der der"Zündungsdeckel"
    dürfte die dicke wohl öfters draufgefallen sein. ;D ;D
    Also Plastik runter alles reinigen und gucken wo das öl rauskommt
    grüsse Strohschedl

  • Servus Elgyn


    Nein den Ölkühler kannst Du ausschliessen.
    Das war nur die Vermutung wegen der verschmierten Frontschürtze.


    Ich vermute dass der Deckel beim letzten Kundendienst nicht richtig festgezogen wurde oder der O-Ring defekt ist.
    Also dort mal nachsehen und kontrollieren ob die Kette "schwimmt"


    Gruß Tom

  • Ja,
    denke da so wie Tom,...
    Könnte der O Ring sein der unter dem Alu Kurbelwellendeckel links seinen Dienst verrichtet. ( Hab schon mal Eine zerlegt wo der gänzlich fehlte )
    Aber auch im Bereich der Schaltung ( Schaltwelle ), Leitungen vom Ölkühler zum Motorblock, dem Antriebsritzel, der Lichtmaschine und hinter der Wasserpumpe sitzen jeweils Dichtringe die lecken können.
    Aber egal welcher Bereich es sein sollte, musst Dir keine großen Gedanken machen,..da dürfte normalerweise nichts kostenintensives auf Dich zu kommen.


    Gruß,....Mike.. :)

  • Hi,
    Also ich habe heute früh mal den Kettenöler ausgeschaltet. Im Moment ist nichts zu sehen aber die Fahrt zur Arbeit ist zu kurz.


    Danke für Eure Einschätzungen. Also ich fass mal zusammen. Mögliche Problemzonen können;
    Zündungsdeckel
    O-Ringe
    Ritzelabdeckung


    Kostenintensiv würde es in DE nicht sein. Nicht das ich mich beschwere aber in der Schweiz kann mal schon mal minimum das Doppelte vielleicht sogar das Dreifache an Kosten einkalkulieren.


    Der Service, der wurde im Oktober gemacht aber soviel ich weiss wurde nur ein kleiner Service gemacht. Den nächsten mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit usw wollten wir demnächst mal durchführen.


    Danke nochmals für Eure Hilfe. Wenn Euch noch was einfällt, lasst es mich bitte wissen.


    LG

  • Hallo,


    mir fällt da noch einiges ein was ich schon hatte bzw. gesehen habe:


    - an der Lichtmaschiene waren die 3 mit Harz vergossenen Löcher porös
    - eine der 2 LiMa Dichtungen
    - links etwas hinter dem Schalthebel ist eine Bohrung im Gehäuse die durch eine von innen eingepresste Kugel abgedichtet ist, bei mir war die Kugel locker und es siffet Öl heraus


    Also am besten Verkleidung ab und nachschauen ggf. alles reinigen und dann gucken wo es sifft


    Gruß
    Joe

  • Servus!
    Ich kann mich den anderen nur anschliessen.
    Alles sauber putzen und schauen wo das Öl herkommt.
    Ist nicht so schlimm, mit etwas Geschick kannst du es wahrscheinlich selber richten und der Werkstatt fern bleiben. ;)


    lg.
    Birndi

  • Hi,


    Also, heute bin ich mal ne Weile gefahren und auch in einer Honda-Werkstatt nachgefragt. Der Meister wusste nicht was es sein könnte und hatte einige Ideen aber hat natürlich nichts gesagt. Na ja schliesslich will er ja Geld verdienen. Zeit habe er auch nur in einem Monat.
    Morgen früh nehme ich mal die ganze Verschalung weg, wasch mal alles und lass meine Hübsche warm laufen um zu schauen wo es denn nun sifft. Auf jeden Fall wird es immer mehr und es wird mir schon gefährlich.
    Der Kettenöler ist es mal definitiv nicht. Heute hat es ziemlich geregnet und nach der langen fahrt ist bestimmt das ganze Öl weg und der Kettenöler war schon heute früh abgeschaltet.


    Ich lasse es Euch morgen wissen was es ist. Danke für Eure Hilfe. Es ist schon beruhigend das man Euch alle hat und Infos teilt.
    Danke nochmals und bis morgen


    LG

  • Hallo allerseits...


    Ich habe das Leck rausgefunden. Siehe Anhang. Aus einer einzigen Schraube sifft das ganze Öl raus und spritzt überall hin. Ich weiss nicht wieviel jetzt an Kosten auf mich zukommen. Falls einer von Euch das Problem mal hatte und weiss wo und wie ich die Dichtung bekomme, so ist die Info sehr willkommen. Ich stöber mal heute im Internet mal rum.
    Glaube das auch Öl und Ölfilter ausgewechselt werden muss, da es so und so an der Zeit war und dann so einiges Anderes.


    Apropos, es tröpfelt sehr leicht aber immer mehr und je mehr der Motor auf Drehzahl geht, desto mehr drückt er natürlich raus. Ansonsten gibt es nirgends wo ein anderes Leck. Einen Vorteil hatte die ganze Aktion doch noch: Der Motor und die Verschalung innen ist jetzt wie neu und es blitzt in jeder Fuge und Ecke des Motors. Blitzblank alles.


    Hier noch das Foto.


    Gruss und ein wunderbarer sonniger Wochenanfang Euch allen.

  • Schraube rausdrehen und mit Gewindedichtung wieder eindrehen? Würd ich so mal einfach sagen, aber im Notfall die Schrauber hier fragen

  • Hoi Onkel Hulle....


    Danke, denn ich hatte vergessen zu fragen, wie ich das zu tun habe... Übrigens muss ich da das ganze Öl entleeren? Wenn ja, dann würde ich auch gleich den Ölfilter wechseln.


    An alle Schrauber hier... Beschreibt doch bitte einem alten Mann wie man das zu erledigen hat....


    Danke, o jeee oh jeee das Rheumaa...

  • Hallo, alter Mann, ;D ;D
    so schlimm kann das doch nicht sein.
    Wenn die Bohrung kein Sackloch ist, glaub mal, es kann keins sein, also ne Durchgangsbohrung ist es, kriecht das Öl wohl über die Gewindegänge der Schraube und kommt aussen heraus. So wie Onkel Hulle das beschreibt, machen und vielleicht noch nen Dichtring druntertun.
    Dann müsste es wieder dicht sein.


    Gruß Erwin

  • Kleines Problem
    Alles auber machen (entfetten)
    Gewindedichtmittel auf die Schraube und fertig.
    Ölwechsel:
    4l öl und Filter kaufen (alles zwischen 10-40 20-50) frist die dicke
    unten an der Ölwanne (zwischen den Auspuffröhren) ist eine Schraube
    die rausdrehen, Öl ablassen, Schraube wieder eindrehen aber nicht zu fest (alugewinde) anziehen.
    Filter sitzt vorne zwischen den Krümmern sollte sich mit der Hand lösen lassen
    wenn nicht mit rohrzange oder ölfilterband lösen , rausdrehen
    Neuen Filter ölen (dichtung) etwas Öl einfüllen warten bis das Öl aufgesaugt wurde
    reindrehen ,handfest anziehen, fertig.
    min.3,5 öl einfüllen
    starten, bischen laufen lassen,abdrehen, ölstand kontrollieren.
    Das Moped sollte am Hauptständer stehen.

  • Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Ich hoffe es ist nur das und hab' nicht wo anders ein Leck... Hab zwar noch eins im Kopp aber...


    Wenn es klappt komm' ich vorbei und spendier ein oder wieviel ihr wollt Bier.
    Wenn's nicht klappt warten wir bis das Problem behoben ist und komm dann vorbei. :)


    LG


  • Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Wenn es klappt komm' ich vorbei und spendier ein oder wieviel ihr wollt Bier.


    Lass dir Zeit mit dem Bier, wenn du wirklich viel los werden möchtest (so lese ich es) dann geben wir dir zum nächsten Forumstreffen 3 ganze abende Gelegenheit dazu.
    Also Prost in 302 Tagen ;D


    Flens